Baobabka

 

Unser Gästehaus Baobabka steht für Einfachheit und natürliche Schönheit, für eine traditionelle Innenausstattung und für wilde Natur. Hier ist der ideale Ort für Zusammenkünfte kleiner Gruppen, für große Familien- und Freundetreffen, für Schulungen und für Workshops. Unser Angebot richtet sich an Naturliebhaber, an Handwerker und Fans verschiedener Fertigkeiten, die einen ansprechenden Ort für Workshops suchen.

BaoBabka
BaoBabka
Über uns

Wir leben auf dem Land, weil wir davon überzeugt sind, dass das Leben in der Natur ein Gegenmittel gegen Stress sein kann, dass es harmonisierend und heilsam wirkt, aber auch eine breite Perspektive bietet. Das bestätigt der Ausblick von unserer Terrasse. Wir haben viel Freude an unserem Dorf Stankowice, an den Feldern und Wiesen ringsum, auf denen hier und da Kühe weiden, an den üppigen Wäldern und Hainen und den wilden Wanderwegen.

GESCHICHTE

Die frühen 1990er Jahre. Polen verändert sich merklich. Die ersten Landfans von der westlichen Seite der Oder tauchen in Stankowice auf.

Damals fürchtete man sich nicht vor einem Loch im Dach oder einem fehlenden Ofen. Die Freiheit war das Entscheidende.

Nach 11 Jahren Leerstand gab es im Haus weder Möbeln noch andere Gebrauchsgegenständen der Vorkriegseigentümer, der Familie Härring. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, der Verschiebung der Grenzen und dem Exodus der Deutschen, zog die Familie Brucki in das Haus ein. Älteren Einwohnern von Stankowice zufolge konnten die Kinder, die auf dem Heimweg von der Schule an ihrem Haus vorbeikamen, immer mit etwas süßem rechnen. Nachdem das Ehepaar Brucki in den 1970er Jahren ausgezogen waren, wechselte das Haus mehrmals den Besitzer, bis es 11 Jahre lang leer stand.

Das Dach war undicht, die Fenster fehlten und die Decken waren nur zum erneuern.

Jugend, Begeisterung, Freude und neue Herausforderungen.

Mühsal und Schwierigkeiten wurden durch eine atemberaubend schöne Natur kompensiert. Die automobilen Errungenschaften der Volksrepublik Polen haben uns begeistert.

Das erste fließende Wasser

Die ersten Lehmputze - der Ursprung von Dobry Dom und die Wurzeln der vorgefertigten Holz- und Strohprodukte, die Moritz heute herstellt

Die ersten Waldorf Schulklassen
beim Vermessungspraktikum.

Wir fühlten uns wie am Ende der Welt - es gab nicht einmal Asphalt auf der Straße.

2008 - Dachwechsel

Wir nehmen Freiwillige aus der ganzen Welt auf, die bei allem Möglichen mithelfen, von Renovierungsarbeiten bis zu Kochen und Babysitten.

Der finale Putz- hier das Team von Meister Karl Giskes von Terrafino
aus Amsterdam

Die hellseherische Ursula zeigte bei all diesen Veränderungen große Gelassenheit.

Warum wir

Der Aufenthalt in unserem weitläufigen und liebevoll sanierten Haus aus der Vorkriegszeit ist ein Erlebnis an sich wegen der natürlichen Baumaterialien und der sympathischen Verbindung aus modernem und altem Design.

Schönes Haus

Entspannen Sie sich in einem geräumigen Zuhause und einer großartigen Lage

Natur

Nahe der Natur, fernab vom Trubel der Stadt

Harmonie

Ruhe und Frieden mit schöner Aussicht

call